Elektronische Publikationen
Der Publikationsserver ist eines der Erweiterungsmodule von Visual Library und stellt die technische Infrastruktur zur Verwaltung und Präsentation von Hochschulschriften und Open Access-Publikationen bereit. Die Publikationen werden dauerhaft online vorgehalten und über standardisierte Schnittstellen weltweit verfügbar gemacht.
Erschließung und Präsentation
Auf Basis gängiger Open-Access-Standards können Sie Ihre elektronischen Bestände im Netz bereitstellen. Die automatisierte Extraktion von Volltexten, Strukturdaten und Einzelseiten erlaubt dem Nutzer einen komfortablen Zugriff auf die Publikationen: So ist sowohl intuitives Browsen innerhalb eines Titels als auch die Recherche in den extrahierten Volltext- und Strukturdaten möglich.
Der Einsatz persistenter Identifier (URN oder DOI) gewährleistet die stabile, weltweit eindeutige und ortsunabhängige Referenzierung Ihrer digitalen Ressourcen. Gemäß des Open Access-Gedankens werden offene Standards verwendet: Die vollautomatisch generierten Metadaten im METS/MODS-Format stehen über eine OAI-PMH-Schnittstelle frei zur Verfügung. Durch die Unterstützung des IIIF-Standards ist ebenfalls die Integration in übergreifende Sammlungen gewährleistet.
Latest additions [→View all]
- Jüdische Periodika im InternetIn: IIE aktuell - Mitteilungen aus der Abteilung Überregionale Bibliographische Dienste (II E), Issue Nr. 23/24 (Dezember 2003), page 13-15
- Anforderungsprofile – Softwarelösungen – RealisationIn: Datenbanken in den Geisteswissenschaften, ed. Jonas, Ingo, page 167-184
- Architektur und Implementierung eines Internetportals Deutsch-jüdische PeriodikaIn: Jahrbuch für Computerphilologie, Vol. 5 (2003), page 65-94
- Forschungsreihe TextverständlichkeitAachen, 2015
- Ludwig Renn. Krieger, Autor, KommunistHeinsberg : Begas-Haus, 2015