deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    1Einträge für Werk
  •  
    1Einträge für Schlagwort
  •  
    1Einträge für Historisches Einzelereignis oder Epoche

Systematik [1]

  •  
    3Einträge für Geschichte
  •  
    1Einträge für Kultur, Erziehung, Bildung, Wissenschaft
  •  
    1Einträge für Recht, Allgemeine Verwaltung
  •  
    1Einträge für Politik, Militär

Systematik [2]

  •  
    2Einträge für Geschichte einzelner Länder und Völker
  •  
    1Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    1Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    1Einträge für Außenpolitik

Oberbegriffe

  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bündnis

Orte

  •  
    2Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Preußen
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Österreich

Personen

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    3Einträge für 1801-1900

Zeiträume

  •  
    3Einträge für 1811-1820
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
3 Themen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Heilige Allianz

    26.09.1815 in Paris unterzeichnetes Manifest, entworfen von Zar Alexander I., von ihm sowie Kaiser Franz I. von Österreich u. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen unterzeichnet; als christlich-theokratische Allianz u. zur Neuordnung der internationalen Beziehungen gedacht, durch Korrekturen Metternichs als Bündnis zur Sicherung des Status-quo umfunktioniert; Anschluss fast aller europäischen Staaten; Auseinanderbrechen am Interessensgegensatz der Großmächte im griechischen Unabhängigkeitskrieg (B Wissen; LDG), lt. Wikipedia endgültiges Auseinanderbrechen im Krimkrieg (1853-1856)

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Politische Geschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert

    Berlin : Bondi, 1900

    The economic consequences of the peace

    Reprint. January 1920, London : Macmillan, 1920
    Alle anzeigen
  • Karlsbader Beschlüsse

    Die geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts

    1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899

    Politische Geschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert

    Berlin : Bondi, 1900

    Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche

    Leipzig : Börsenverein d. Dt. Buchh., 1913
    Alle anzeigen
  • Vormärz

    Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts

    1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer