Name
Julius, Würzburg, Bischof
Lebensdaten
geb. 18. März 1545, gest. 13. September 1617
Wirkungsdaten
1573-1617
Geschlecht
männlich
Staat
Deutschland
Beruf
Fürstbischof von Würzburg
Weitere Angaben
Dt. Fürstbischof von Würzburg; Gründer der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg ; 1554 Kanoniker in Mainz, 1559 in Würzburg, 1560 Studium in Mainz, Löwen, Douai, Paris, Angers, Pavia und Rom, 1569 Domkapitular in Würzburg, 1573 als Bischof von Würzburg Gegenreformator und Erneuerer des Katholizismus, 1582 Eröffnung der neuen Universität Würzburg mit der theologischen und philosophischen Fakultät.
Systematik
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
-
Wikipedia
Wikidata
GND
VIAF