de
en
Schließen
Alle Sammlungen
Archivalien
Drucke
Publikationen
zum Inhalt
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Schließen
Filter zurücksetzen
Personentypen (GND)
2
Einträge für
Individualisierte Person
Berufe
2
Einträge für
Hochschullehrer
2
Einträge für
Schriftsteller
2
Einträge für
Theologe
1
Einträge für
Abgeordneter
1
Einträge für
Freiheitskämpfer
1
Einträge für
Historiker
1
Einträge für
Komponist
1
Einträge für
Linguist
1
Einträge für
Lyriker
1
Einträge für
Philosoph
1
Einträge für
Politiker
1
Einträge für
Publizist
1
Einträge für
Selbstverleger
1
Einträge für
Volkskundler
Zeige 4 weitere
Zeige erste 10
Systematik
1
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
1
Einträge für
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
1
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
1
Einträge für
Personen zu Philosophie
Staaten
2
Einträge für
Deutschland
Orte
1
Einträge für
Bonn
1
Einträge für
Frankfurt (Oder)
1
Einträge für
Greifswald
1
Einträge für
Groß Schoritz
1
Einträge für
Jena
1
Einträge für
Königsberg
1
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Radis
1
Einträge für
Wittenberg
Lebensdaten
2
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
2
Einträge für
1761-1770
Lebensdaten
1
Einträge für
1769
1
Einträge für
1770
Personenindex
2
Personen
Filter
4
zu den Filteroptionen
Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in Bonn
Augsburger Sonntagsblatt 29 (31.1.1869) 5
Huttler, Maximilian
Augsburg : Huttler, 1860 - 1869
Die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts
ihre Ziele und Thaten
Berlin : Bondi, 1899
Die geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts
1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899
Alle anzeigen
Krug, Wilhelm Traugott
geb. 22. Juni 1770 in Radis; gest. 12. Januar 1842 in Leipzig
Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart
ein Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie
Leipzig : Friedrich, 1894
Die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts
ihre Ziele und Thaten
Berlin : Bondi, 1899
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });