23 Title → W
jump to filter-optionsWarhafftiger bericht Anthoni Schenitz wie sich die sachen zwisschen dem Cardinal von Meintz etc. vnd seinem Bruder Hansen Schenitz [...]
Schenitz, AntonWittemberg : Lufft, 1538Warhafftiger gegruentter kegenbericht der Magdeburgischen Stadthalters vnd heimuerordenten Rethe wider Anthoni Schenitz juengst zu [...]
Mansfeld, Philipp von ; Magdeburg, Statthalter Philipp von MansfeldMagdeburg : Lotter, 1538Wider || den Bischoff zu || Magdeburg || Albrecht Car=||dinal.|| D. Mar. Luth.||
Luther, Martin1539.||(Gedrückt zu Wit=||temberg durch || Hans Lufft.||), Wittenberg : Lufft, Hans, 1539Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey
mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefügetErnesti, Johann Heinrich GottfriedNürnberg : Endter, 1733Die 'wissenschaftliche' Leistung des Herrn Ludwig Bamberger
ein Nachspiel zu meinen 'Arbeitergilden der Gegenwart'Brentano, LujoLeipzig : Duncker & Humblot, 1873Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart
ein Beitrag zur Geschichte der ErkenntnistheorieEisler, RudolfLeipzig : Friedrich, 1894Der Waehrungs- und Wahlkampf in den Vereinigten Staaten von Amerika
Brandt, Max vonStuttgart : Bonz, 1896Die Währungs-Debatte im englischen Unterhaus vom 17. März 1896
Stuttgart : Bonz, 1896Wirthschaft und Mode
ein Beitrag zur Theorie der modernen BedarfsgestaltungSombart, WernerWiesbaden : Bergmann, 1902Wirtschaftspolitik
Buch I ; Wirtschaftsgeschichte ; § 1 - § 8Schulze-Gävernitz, Gerhart von1910 - [nach 1910]An die wahlberechtigten Männer und Frauen Deutschlands!
Deutsche Demokratische Partei Badens (Ed.)Freiburg i. Br. : Freiburger Druck- und Verlags-Gesellschaft H. M. Muth, [ca. 1919]