
Land
Baden-Württemberg
Weitere Angaben
Zisterzienserkloster 1147 gegründet, 1558 aufgehoben, seit 1556 Sitz einer evang. Klosterschule, seit 1817 Evangelisch-Theologisches Seminar; seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe
Namensvarianten
Zisterzienserkloster Maulbronn ; Zisterzienserabtei Maulbronn
Gründungsdatum
1147
Auflösungsdatum
1558
Sitz
Maulbronn
Augsburg : Kremer, 1845 - 1854
Schulze-Gävernitz, Gerhart von
[nach 1881]
(document).ready(function() { console.log('test'); ('body').css('overflow','hidden') });