Arendt, Otto
jump to filter-options- NameArendt, Otto
- Birth-and-Death Datesborn 1854, died 1936
- Place of activityBerlin
- Gendermale
- CountryGermany
- Place of Birth
- Place of Death
- ProfessionPolitiker ; Abgeordneter ; Wirtschaftswissenschaftler
- Wikipedia
- Wikidata
- GND
- VIAF
Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der NutzungenKnies, Karl2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Bimetallistische Kampfesart
eine Auseinandersetzung mit Otto ArendtHelfferich, KarlNeustadt a. Hdt., 1895Herr Reichsbankpräsident Dr. Koch und die Währungsfrage
eine Antwort auf die Herrenhausrede des Herrn Dr. Koch vom 16. Mai 1895Arendt, OttoBerlin, 1895Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
1 : Geschichte der deutschen GeldreformHelfferich, KarlLeipzig : Duncker & Humblot, 1898Ludwig Bamberger als Währungspolitiker
Helfferich, KarlIn: Ausgewählte Reden und Aufsätze über Geld- und Bankwesen / von Ludwig Bamberger. Im Auftr. ... hrsg. von Karl Helfferich, page 1-158Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
2 : Verkehr, Handel und GeldwesenWert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische GesamtentwickelungSchmoller, Gustav1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904Karl Helfferich als Währungspolitiker und Gelehrter
ErinnerungenLumm, Karl ; Helfferich, KarlLeipzig : Hirschfeld, 1926