geb. 18. Oktober 1831 in Potsdam; gest. 15. Juni 1888 in Potsdam
Land
Deutschland
Weitere Angaben
Der Wappen-Stempel "Bibliothek des Kronprinzen" wurde von Kaiser Friedrich während seiner Zeit als Kronprinz zur Kennzeichnung der Bücher seiner Bibliothek genutzt. Diese befand sich im Kronprinzenpalais in Berlin. Durch Erbteilung ist sie in ihrem Gesamtbestand aufgelöst. Der Kronprinz selbst hatte bereits einen beträchtlichen Teil seiner Bücher, besonders die von Friedrich Wilhelm III. und der Königin Luise ererbten, der Königlichen Hausbibliothek überwiesen. ; in seinem Todesjahr 99 Tage lang Deutscher Kaiser und König von Preußen