Louis Philippe, Frankreich, König
jump to filter-options- NameLouis Philippe, Frankreich, König
- Birth-and-Death Datesborn 6. October 1773, died 26. August 1850
- Place of activityParis
- Gendermale
- CountryFrance
- Place of Birth
- Place of Death
- ProfessionGeneral
- Subject CategoryPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
- Wikipedia
- Wikidata
- GND
- VIAF
Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung
Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer ZeitFalkenstein, Constantin KarlLeipzig : Teubner, 1840Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt. 14 (23/04/1854) 17
Augsburg : Kremer, 1845 - 1854Augsburger Sonntagsblatt 28 (17/05/1868) 20
Augsburg : Huttler, 1860 - 1869Unterhaltungsblatt (28/03/1883) 25
Augsburg : Huttler, 1880 - 1896Unterhaltungsblatt (06/06/1883) 45
Augsburg : Huttler, 1880 - 1896Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedientenWeller, Emil2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung. (09/10/1897) 59
Haas, Adolf ; Grabherr, JosefAugsburg : Haas & Grabherr, 1894 - 1897Die geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts
Ziegler, Theobald1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899Ludwig Bamberger
eine biographische SkizzeHartwig, OttoAls Ms. gedr, Marburg : Univ.-Buchdruckerei, 1900Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
2 : Verkehr, Handel und GeldwesenWert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische GesamtentwickelungSchmoller, Gustav1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904Aus dem Leben eines deutschen Bibliothekars
Erinnerungen und biographische AufsätzeHartwig, OttoMarburg : Elwert, 1906