Lagarde, Paul de
zu den Filteroptionen- NameLagarde, Paul de
- Lebensdatengeb. 2. November 1827, gest. 22. Dezember 1891
- Geschlechtmännlich
- StaatDeutschland
- Geburtsort
- Sterbeort
- BerufOrientalist ; Philosoph ; Hochschullehrer
- Weitere AngabenKulturphilosoph; Geburtsname: Bötticher, wurde 1854 von seiner Großtante Ernestine de Lagarde adoptiert, 1869 Professor der orientalischen Sprachen und der Theologie in Göttingen, Paul de Lagarde verschenkte nach dem Herbst 1885 wegen einer Geldangelegenheit zwischen ihm und dem preußischen Staat an Gymnasialbibliotheken und an andere Bibliotheken in Preußen seine bis dahin erschienenen Bücher und versah diese mit den Stempeln "Bibliothecae gymnasii dono dedit Paulus de Lagarde" oder "Bibliothecae dono dedit Paulus de Lagarde"
- SystematikPersonen zu Philosophie ; Personen zu Sprache
- Wikipedia
- Wikidata
- GND
- VIAF
Lexicon pseudonymorum
Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedientenWeller, Emil2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts
Meyer, Richard Moritz1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900Francesco Barbaro
Früh-Humanismus und Staatskunst in VenedigGothein, PercyBerlin : Verl. "Die Runde", 1932