evang. Theologe; seit 1788 Studium der Theologie in Helmstedt, 1794 Promotion; 1795-1796 Sekretär des Staatsrats G. B. von Schirach in Altona; 1797-1799 in Kopenhagen als Lehrer für Geschichte u. Statistik am Erziehugsinstitut seines Schwagers Christoph Johann Rudolph Christiani (1761-1841); 1807-1844 Prediger in Hordorf