- vom 23.4.2010
Critik der Urtheilskraft
3. Aufl, Berlin : Lagarde, 1799
- vom 22.4.2010
Philosophia Curiosa, Quae Pro Oblectandis Animis Viam pandit, ad Novam, sive Novo-veterem Rerum naturalium Disquisitionem, atque ex realibus Principiis, realem omnium Cognitionem parere conatur
Cum Indice duplici, Capitum, & Rerum notabiliumFrancofurti : Knochius ; Viennae : Conventus Caesareus S. Augustini ; Pragae : Conventus S. Wenceslai, [1698]
- vom 17.4.2010
Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey
mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefügetNürnberg : Endter, 1733
- vom 16.4.2010
Der Abschluss der deutschen Münzreform
Berlin : Simion, 1899
- vom 12.4.2010
Iusti Gerhardi Rincki[i] Institutio Epistolica
Quae Post praemissa Praecepta utilissima, Praxin ipsam iuxta Stylum Floridum conformatam, inque Aulis Regum ac Principum, ut & in Curiis ac Contuberniis Doctissimorum Virorum hodie usitatam, solide sincereq[ue] exhibet ; Accessit in Fine Index Capitum ac Epistolarum locupletissimusNoribergae : Hoffmannus ; Altdorf : Meyerus, 1679
- vom 11.4.2010
Christian Thomasens Von Der Kunst Vernünftig und Tugendhaft zu lieben
Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen, Oder: Einleitung Der Sitten-Lehre ; Nebst einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen8. Aufl., verb. und corr. und mit einem vollst. Reg. vers, Halle : Salfeld, 1726Über die Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst
bey Gelegenheit einiger neuern darüber geäusserten besondern Meynungen : nebst Anzeige des Inhaltes seiner Geschichte der Erfindung der BuchdruckerkunstLeipzig : Breitkopf, 1779Versuch Von Wesen des Geistes Oder Grund-Lehren, So wohl zur natürlichen Wissenschafft als der Sitten-Lehre
Jn welchen gezeiget wird, daß Licht und Lufft ein geistiges Wesen sey, und alle Cörper aus Materie und Geist bestehen, auch in der gantzen Natur eine anziehende Krafft, in dem Menschen aber ein zweyfacher guter und böser Geist seyZweyte Edition, Halle : Renger, 1709
- vom 12.3.2010
Das Geld
4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919- Das Werk ist ausschließlich im Netz der Hochschule verfügbar
Lehrbuch der Experimentalphysik / bearb. von Adolph Wüllner /
Bd. 1 : Mechanik und Akustik3., vielf. umgearb. und verb. Aufl., Leipzig : Teubner, 1874 Währung und Landwirtschaft
Stuttgart : Bonz, 1895Zur Geschichte der Goldwährung
Berlin : Simion, 1896
- vom 11.3.2010
Lehrbuch der technischen Mechanik
2. Aufl., Hannover : Rümpler, 1870
- vom 19.2.2010
- vom 11.2.2010
Deutschlands Volkswohlstand 1888 - 1913
Berlin : Stilke, 1913