Adjektiv
Eigenschaftswort / Primäradjektiv / AdjektiveFür engere Adjektiv-Bezeichnungen (z. B. Vorlage: "Reinlichkeitsadjektiv") wird i.d.R. kombiniert: z. B. Deutsch ; Wortfeld ; Sauberkeit ; Adjektiv. Ausnahme: engere Bezeichnung ist lexikalisch nachweisbar; z. B. "Farbadjektiv". Analoge Regelung für Verb.Adverb
Umstandswort / AdverbienAppellativum
GattungsnameArgumentum ad hominem
Rhetor. SchlussweiseAussprache
Akzent <Aussprache>Brief
Briefschreiben / Korrespondenz <Brief> / Briefwechsel <Brief> / Literarischer Brief / Briefverkehr / BriefeAlle Formen schriftlicher Nachrichten an eine Adressatin/einen Adressaten oder mehrere Adressatinnen/Adressaten, die in der Regel eine Anrede- und Grußformel enthalten.Deklination
Flexion / Nomen / Nomen / Deklination / NominalflexionDialog
Zwiegespräch / Dialoge / Dialogue / WechselredeDiminutiv
Deminutiv / Substantiv / Diminutiv / Verkleinerungsform / Diminution <Linguistik> / DiminutivbildungDiphthong
DoppellautDolmetscher
Sprachmittler <Dolmetscher>Etymologie
Wortgeschichte / Historische WortlehreEulogie
Segens- oder Lobspruch, auch gesegnete Gabe oder Sache. In der alten Kirche und bis ins Mittelalter das bei der Eucharistiefeier gesegnete BrotFamilienname
Nachname / ZunameFinite Verbform
Finites Verb / Bestimmte Verbform / Finite Verbalform