Christliche Kunst
Kirchliche Kunst / Sakralkunst <Christliche Kunst> / Sakrale Kunst <Christliche Kunst> / Christentum / KunstDämon
Böser Geist / Daimon / Dämonen / DemonDe imitatione Christi
Thomas, von KempenDeutschkatholizismus
Deutsch-katholische Bewegung / Deutschkatholische BewegungNationalkirchl. u. rationalist. Bewegung 1844 von Johannes Ronge in Schlesien gegründet, konstituierte 1845 die formell von Rom unabhängige Deutsch-Katholische KircheDiakon
Diakonat / DiakoneDiözese
BistumDomkapitular
Domherr / Kanoniker / Domkapitel / Domkapitulare / KapitularEid
SchwurEngel
Geistwesen / AngelologieEnzyklika
Papstenzyklika / Papstrundschreiben / EnzyklikenEpiphanie <Fest>
Drei Könige <Fest> / Epiphanias / Erscheinung Christi / Hohes Neujahr / Dreikönigsfest / Dreikönigstag / Fest der Erscheinung des Herrn / Erscheinung des Herrn <Fest> / Hochfest der Erscheinung des HerrnErzbischöfin
Erstmalig in der evangelischen Kirche, wurde 2014 im Bistum Uppsala eine Frau in dieses Amt gewählt, sie ist Prima inter Pares und als solche die oberste Repräsentantin ihrer Kirche; das Amt ist auch in der anglikanischen Nationalkirche bekanntEucharistie
Altarssakrament / AltarsakramentEulogie
Segens- oder Lobspruch, auch gesegnete Gabe oder Sache. In der alten Kirche und bis ins Mittelalter das bei der Eucharistiefeier gesegnete Brot