Gin
engl. Branntwein mit Destillaten aus e. Vielzahl von GewürzenGlas
Anorganisches Glas / Glaskunst / Silicatglas / Silikatglas / Glasgefäßbenutzt für das Material und für das Erzeugnis, ohne Unterschlagwort Kunst; für den Aggregatzustand ben. SW Glaszustand; mit der chemischen Substanz wird bei Bedarf verknüpft, z.B. Zirkoniumfluoride; Glas bzw. engeren Begriff wie FensterglasGouda <Käse>
GoudakäseHaus
Wohnbauten / Wohngebäude / Wohnhaus / HäuserNur für WohngebäudeHechel
FlachshechelAuf einem Holzbrett aufgenagelte Dornen durch die die Flachsfasern gezogen werden. Beim Durchziehen trennte man die langen Fasern von den kurzen. Die langen Fasern wurden zu Endlosfäden gesponnen, die kurzen (Werch) wurden zum Aufpolstern gebraucht.Holzhaus
Holz / Haus / Holzbau / Haus / Holzarchitektur / HausHospiz <Herberge>
Pilgerhospiz / Pilgerherberge / PilgerhausNur zu verwenden für Herbergen für Pilger u.a. ReisendeHutmacher
HutfertigerKalvarienberg
CalvaireFür Bauwerke und GroßplastikenKanal
KanäleKanu
PaddelbootKaschmir <Textilien>
CashmereKattun
Mittelfeines, leinwandbindiges Baumwollgewebe, heute auch aus ChemiefasergarnenKenotaph
ZenotaphKirchenbau
Gotteshaus / Kirche <Gebäude> / Kirchengebäude / Kirchenraum / Kirchen <Gebäude>