Aachen, semantics, Codex 1
Bibliographic description
Overview description
Fragment eines um 1450 angefertigten flämischen Stundenbuchs in lateinischer Handschrift auf Pergament mit durchgängigen ornamentalen Initialen und Zeilenfüllern.Zustand und Zusammensetzung
Writing and hands
Von verschiedenen Händen aus dem 15. und 17. Jahrhundert.
Decoration
- Initialen: Einzeilige (9r-18r, 19r-20v, 21v-28v, 29v-33r, 34r-44v, 46r-65r, 66r-77v, 78v-83v) und zweizeilige (1v, 5r, 9r, 9v, 11v, 12v, 14r, 15r, 15v, 16v, 17r, 18r, 18v, 20v-24r, 25r-28r, 29r-34v, 35v, 36r, 38r, 38v, 39v-43r, 44r-45r, 46r, 47v, 49v, 51r, 53v, 54r, 56r, 56v, 60v-62r, 63r, 64r, 65r, 66r, 68v, 72v, 73v, 76r, 77v, 78v, 81r, 82r, 82v) Initialen in Gold mit ornamentaler goldener Binnenzeichnung auf rotem oder blauen Grund.
- Zeilenfüller: Zeilenfüller (1v, 2v, 5r, 8r, 9r-12r, 13r-21v, 22v-32v, 34r-45r, 46r-77v, 78v-83v) auf rotem und blauen Grund aus floralen und ornamentalen Bändern.
caption missing for additions
Spätere Einfügung (ca. 17. Jh.): 45v.Binding
Moderner brauner Lederband mit auf dem Vorderdeckel einmontiertem Lederspiegel eines goldgeprägten Kalbslederbandes (um 1520) mit in Versalien geprägtem Schriftzug MARIE DESCAM[PS?] (VDa).
History
Auf dem Vorsatz findet sich der zeitgenössische oder wenig spätere Besitzvermerk Ce présent papier apartient à moi Jehan Gautier (VSr). Im vorderen Innendeckel findet sich ein gestochenes Wappenexlibris von J[ean] F[erdinand] G[uillaume] le Prevost de Basserode (1675-1727) (VDi). Über die Auktion der Galerie Bassenge (Berlin, 18. April 2012, Lot 604) gelangte die Handschrift in den Antiquariatshandel und wurde 2018 von der semantics GmbH erworben.