Gedichte. 199
A«f die Katze des Pctrarch.Nach dem Lateinischen des Antonio Qnerci, in den Intoi^Uoiubus»gi'i ?atavini.
Die Katzen so besonders leiden kann?
Das läßt sich leicht crmessen!
Daß seine Verse nicht die Mäuse fressen.
Grabschrift auf Voltaire,,. 1779.
Hier liegt — wenn man euch glauben wollte,
Ihr frommen Herrn! — der längst hier liegen sollte.
Der liebe Gott verzeih aus Gnade
Ihm seine Henriadc,
Und seine Trauerspiele,
Und seiner Verschen viele-
Denn was er sonst ans Licht gebracht,
Das hat er ziemlich gut gemacht.
Die Verleumdung. 1745.
Du nennst mich vom gestrigen Rausche noch trunken?Vom gestrigen Rausche? Das spricht
Sin--Fasse dich, schimpfe mir nicht!
Ich weiß wohl, du hast bis am Morgen getrunken.
Zn ein Stammbuch. 1779.
Wer Freunde sucht, ist sie zu finden werth:Wer keinen hat, hat keinen noch begehrt.
Lobspruch des schönen Geschlechts. 1747.
Wir Männer stecken voller Mängel;es leugne, wer es will!Die Weiber gegen uns sind Engel.Nur taugen, wie ein Kenner will,