Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert : mit 3 lithogr. graph.-statist. Taf. / Friedrich Kapp. Aus. d. Nachlasse d. Verf. hrsg. von d. Histor. Komm. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler. Leipzig : Börsenverein der Deutschen Buchhändler, 1886
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF Inhaltsverzeichnis.
PDF Erstes Kapitel. Gutenberg und seine Vorläufer.
PDF Zweites Kapitel. Die Ausbreitung der neuen Kunst in Deutschland.
PDF Drittes Kapitel. Die Verbreitung der neuen Kunst im Auslande.
PDF Viertes Kapitel. Das Äußere des Buchs.
PDF Fünftes Kapitel. Der buchhändlerische Geschäftsbetrieb zur Reformation.
PDF Sechstes Kapitel. Der Buchhandel in seinem Verhältnis zum Humanismus.
PDF Siebentes Kapitel. Luther. (Die Reformation und der Buchhandel.)
PDF Achtes Kapitel. Die Frankfurter Messe.
PDF Neuntes Kapitel. Die Büchercensur und die Preßverfolgungen.
PDF Zehntes Kapitel. Die Frankfurter Bücherkommission.
PDF Elftes Kapitel. Der Nachdruck.
PDF Anhang.
I. Beglaubigungsschreiben des Frankfurter Rats an den lübecker. 3. Juni 1469.
760 II. Anzeige der Ausgabe von Hieronymi Epistolae, Moguntiae, Petr. Schoiffer de Gernssheym, 1470 (welche im Herbst 1470 wirklich erschien).
762 III. Schreiben des Rats der Stadt Frankfurt a. M. an den Rat zu Lübeck, eine Schuldforderung Peter Schöffers und Konrad Henckis an den Lübecker Bürger Hans Bitz betreffend.
763 IV. Verkaufsbekenntnis Reinh. Türkhls.
763 V. Anzeigen Mentelscher Drucke.
765 VI. Schreiben des Rats von Köln an die Stadt Basel.
766 VII. Ausgleichung des Gewinnes an der nach Betrag vom 29. Dezember 1492 gemeinsam unternommenen Ausgabe der Hartmann Schedelschen Chronica mundi.
770 VIII. Verzeichnis der Drucke von Albus Manutius. (Chronologisch geordnet.)
772 IX. Verzeichnis der Buchdrucker, Buchhendler und Buchfurer, so Inn der Herbstmeß Ao. 1569 den 14. Septembris durch E. E. Rath für beschieden worden.
775 X Reichs - Preßverordnungen.
PDF Erläuterung der graphischen Tafeln.
PDF Quellennachweise und Anmerkungen.
PDF Namen - und Ortsregister.
PDF [Gesamtentwicklung des Deutschen Buchhandels von 1564 - 1765. und Anteil der verschiedenen Sprachen an derselben.]
PDF Back cover