Erde → Europa → Deutschland → Hessen → Darmstadt → Frankfurt → Frankfurt am Main → Frankfurt am Main
Verlagskatalog von Duncker & Humblot in Leipzig
1798 - 1882Leipzig : Selbstverl ; Leipzig : Brockhaus, [1882]Das Geld
Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert
mit 3 lithogr. graph.-statist. Taf.Leipzig : Börsenverein der Deutschen Buchhändler, 1886Soziale Tagesfragen
2. verm. Aufl., Berlin : Springer, 1889Der Grossbetrieb
ein wirtschaftlicher und socialer Fortschritt ; eine Studie auf dem Gebiete der BaumwollindustrieLeipzig : Duncker & Humblot, 1892Die Grund-Entlastung in Bayern
Strassburg : Trübner, 1892Silber
2. Aufl, Berlin : Rosenbaum & Hart, 1892Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857
ein Beitrag zur Geld- und Währungs-TheorieStrassburg : Trübner, 1894Die Regulierung der Elbschiffahrt 1819 - 1821
Strassburg : Trübner, 1894Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch und Allgemeine Deutsche Wechselordnung nebst Einführungs- und Ergänzungsgesetzen
(Ausg. m. Seerecht) ; Erläut. durch d. Rechtsprechg d. Reichsger. u. d. vormal. Reichs-Oberhandelsger.4., verb. Aufl, Berlin : H. W. Müller, 1895Herr Reichsbankpräsident Dr. Koch und die Währungsfrage
eine Antwort auf die Herrenhausrede des Herrn Dr. Koch vom 16. Mai 1895Berlin, 1895Die innere Colonisation in Schleswig-Holstein vor hundert Jahren
Rede zum Antritt des Rektorates der Christian-Albrechts-Universität in Kiel am 5. März 1895Kiel : Univ.-Buchhandlung : Toeche, 1895Soll Deutschland seine Goldwährung aufgeben?
2. Aufl., Stuttgart : Bonz, 1895La grande industrie
son rôle économique & social ; étude dans l'industrie cotonnièreParis : Guillaumin, 1896Der Waehrungs- und Wahlkampf in den Vereinigten Staaten von Amerika
Stuttgart : Bonz, 1896Die Währungs-Debatte im englischen Unterhaus vom 17. März 1896
Stuttgart : Bonz, 1896