deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    33Einträge für Schlagwort
  •  
    1Einträge für Werk

Systematik [1]

  •  
    34Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    8Einträge für Technik
  •  
    4Einträge für Basteln, Handarbeiten, Heimwerken
  •  
    3Einträge für Religion
  •  
    3Einträge für Hauswirtschaft, Körperpflege, Mode, Kleidung
  •  
    3Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    2Einträge für Geschichte
  •  
    2Einträge für Volkskunde, Völkerkunde
  •  
    1Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    1Einträge für Physik
  •  
    1Einträge für Spiel, Unterhaltung
  •  
    1Einträge für Politik, Militär
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Systematik [2]

  •  
    34Einträge für Kunsthandwerk
  •  
    4Einträge für Glas, Keramik, Steine und Erden
  •  
    4Einträge für Basteln, Handarbeiten, Heimwerken
  •  
    3Einträge für Liturgik, Frömmigkeit
  •  
    3Einträge für "Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung"
  •  
    2Einträge für Plastik
  •  
    2Einträge für Sachkultur, Volkskunst
  •  
    2Einträge für Mode, Kleidung
  •  
    1Einträge für Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
  •  
    1Einträge für Quellen und Historische Hilfswissenschaften
  •  
    1Einträge für Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
  •  
    1Einträge für Geschichte einzelner Länder und Völker
  •  
    1Einträge für Elektrizität, Magnetismus, Optik
  •  
    1Einträge für Textiltechnik, Gummi- und Lederverarbeitung
  •  
    1Einträge für Holzbearbeitung
  •  
    1Einträge für Architektur
  •  
    1Einträge für Bautechnik
  •  
    1Einträge für Fertigungstechnik
  •  
    1Einträge für Kochen, Backen, Lebens- und Genussmittel, Küchengerät
  •  
    1Einträge für Spiel, Unterhaltung
  •  
    1Einträge für Militär
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Oberbegriffe

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Amorpher Festkörper
  •  
    1Einträge für Berufskleidung
  •  
    1Einträge für Christliche Kunst
  •  
    1Einträge für Essgeschirr
  •  
    1Einträge für Flurdenkmal
  •  
    1Einträge für Funde
  •  
    1Einträge für Fußbekleidung
  •  
    1Einträge für Gefäß
  •  
    1Einträge für Gemme
  •  
    1Einträge für Handwerker
  •  
    1Einträge für Hieb- und Stoßwaffe
  •  
    1Einträge für Kaiserkrone
  •  
    1Einträge für Keramik
  •  
    1Einträge für Kleinmöbel
  •  
    1Einträge für Kunsthandwerker
  •  
    1Einträge für Möbel
  •  
    1Einträge für Papierarbeit
  •  
    1Einträge für Papierkunst
  •  
    1Einträge für Reichsinsignien
  •  
    1Einträge für Reliquie
  •  
    1Einträge für Schmied
  •  
    1Einträge für Schmuck
  •  
    1Einträge für Spielzeug
  •  
    1Einträge für Teppich
  •  
    1Einträge für Textilberuf
  •  
    1Einträge für Tisch
  •  
    1Einträge für Wohnungseinrichtung
Zeige 18 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    33Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Deutschland

Personen

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
34 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Beichtstuhl

    Geschichte des Buchhandels und der Buchdruckerkunst /
    1/2

    Metz, Friedrich
    1834
  • Bildstock

    Betsäule / Heiligenhäuschen / Bildstöcke

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864
  • Bildteppich

    Tapisserie / Wandbehang <Bildteppich> / Wandteppich / Bildwirkerei <Bildteppich>

    Denkwürdigkeiten /
    1 : Vom Staatssekretariat bis zur Marokkokrise

    Bülow, Bernhard von ; Stockhammern, Franz von (Hrsg.)
    1930

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Depotfund

    Hortfund / Schatzfund <Depotfund> / Depotfunde

    The general theory of employment, interest and money

    Reprint. March 1936, London : Macmillan, 1936
  • Dolch

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    7

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839
  • Glas

    Anorganisches Glas / Glaskunst / Silicatglas / Silikatglas / Glasgefäß
    benutzt für das Material und für das Erzeugnis, ohne Unterschlagwort Kunst; für den Aggregatzustand ben. SW Glaszustand; mit der chemischen Substanz wird bei Bedarf verknüpft, z.B. Zirkoniumfluoride; Glas bzw. engeren Begriff wie Fensterglas

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    <2> : Fortsetzung die Jahre 1766 bis einschließlich 1846 umfassend

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1877

    Der moderne Kapitalismus /
    1 : Die Genesis des Kapitalismus

    Sombart, Werner
    1902

    Lidice

    Roman
    Mexico : Ed. El Libro Libre, 1943
  • Goldschmied

    Handwerk

    Geschichte des Buchhandels und der Buchdruckerkunst /
    1/2

    Metz, Friedrich
    1834
  • Guéridon

    Meist rundes Abstelltischchen auf baluster- oder säulenförmiger Stütze mit Dreifuß als Leuchtertisch, gelegentlich mit kleinem Rand als Teetisch, im 17./18. Jh. bes. in Frankreich beliebt.

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Heiliger Rock

    Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche

    Leipzig : Börsenverein d. Dt. Buchh., 1913
  • Irdengut

    Irdenware
    Gebrannter Tonscherben, der porös und wasserdurchlässig ist. Wird verwendet zur Herstellung von Hafnerkeramik etc.

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Kamee

    geschnittener Stein mit erhaben gearbeiteter Darstellung

    Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst

    Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden Kupferplatten
    Breslau : Grafs und Barth, 1804
  • Kupferschmied

    Der moderne Kapitalismus /
    1 : Die Genesis des Kapitalismus

    Sombart, Werner
    1902
  • Leporello

    Der Börsen- und Gründungs-Schwindel in Berlin

    gesammelte und stark vermehrte Artikel der "Gartenlaube"
    Leipzig : Frohberg, 1876
  • Livree

    Studien zur Entwicklungsgeschichte des modernen Kapitalismus /
    2 : Krieg und Kapitalismus

    Sombart, Werner
    1913
  • Maske

    Masken

    Democracy and religion

    a study in Quakerism
    [2. impr.], London : Allen [u.a.], 1931
  • Möbel

    Mobiliar / Möbelkunst / Wohnmöbel / Holzmöbel

    Allgemeines deutsches Handelsgesetzbuch

    Elberfeld : Friderichs, 1861

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904
  • Mosaik

    Musivische Kunst / Mosaikkunst / Mosaike

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Niello

    Verzierung von Metallgegenständen durch eine Legierung, die in eine eingravierte Zeichnung eingeschmolzen wird und sich dann schwarz vom Metall abhebt. Begriff benutzt für das Verfahren und für den Gegenstand

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Puppe

    Spielpuppe

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Reichskrone

    M. de Bismarck

    Paris : Levy, 1868

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });