deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    140Einträge für Schlagwort
  •  
    16Einträge für Werk
  •  
    3Einträge für Personengruppe
  •  
    3Einträge für Historisches Einzelereignis oder Epoche
  •  
    1Einträge für Musikalisches Werk

Systematik [1]

  •  
    163Einträge für Geschichte
  •  
    31Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    19Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    16Einträge für Recht, Allgemeine Verwaltung
  •  
    10Einträge für Politik, Militär
  •  
    8Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    7Einträge für Technik
  •  
    6Einträge für Literatur
  •  
    4Einträge für Religion
  •  
    4Einträge für Philosophie
  •  
    3Einträge für Sprache
  •  
    3Einträge für Schrift, Buch, Presse
  •  
    3Einträge für Kultur, Erziehung, Bildung, Wissenschaft
  •  
    2Einträge für Musik
  •  
    2Einträge für Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
  •  
    2Einträge für Astronomie, Weltraumforschung
  •  
    1Einträge für Volkskunde, Völkerkunde
  •  
    1Einträge für Anthropologie
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Systematik [2]

  •  
    47Einträge für Quellen und Historische Hilfswissenschaften
  •  
    37Einträge für Geschichte einzelner Länder und Völker
  •  
    27Einträge für "Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung"
  •  
    22Einträge für Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
  •  
    18Einträge für Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
  •  
    16Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete
  •  
    14Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete: Mittelalter
  •  
    13Einträge für Geschichte überregionaler Gebiete: Neuzeit
  •  
    10Einträge für Geschichte (Allgemeines)
  •  
    9Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    7Einträge für Architektur
  •  
    5Einträge für Geschichte der Öffentlichen Verwaltung
  •  
    5Einträge für Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit
  •  
    4Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    4Einträge für Plastik
  •  
    4Einträge für Kirchengeschichte: Neuzeit
  •  
    4Einträge für Militär
  •  
    4Einträge für Bevölkerung, Sozialstruktur, Soziale Situation, Soziale Bewegungen
  •  
    3Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Schrift, Handschriftenkunde
  •  
    3Einträge für Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    3Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    3Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    3Einträge für Außenpolitik
  •  
    2Einträge für Kunstgeschichte
  •  
    2Einträge für Kunsthandwerk
  •  
    2Einträge für Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein
  •  
    2Einträge für Astronomie, Weltraumforschung
  •  
    2Einträge für Philosophie (Allgemeines)
  •  
    2Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    2Einträge für Sozialgeschichte: Altertum
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeschichte: Mittelalter
  •  
    1Einträge für Allgemeine Literaturwissenschaft
  •  
    1Einträge für Anonyme literarische Werke
  •  
    1Einträge für Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Musik
  •  
    1Einträge für Brauchtum, Volksglaube
  •  
    1Einträge für Anthropologie
  •  
    1Einträge für Kirchengeschichte: Mittelalter
  •  
    1Einträge für Liturgik, Frömmigkeit
  •  
    1Einträge für Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Evangelische Kirchen
  •  
    1Einträge für Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
  •  
    1Einträge für Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Altertum
  •  
    1Einträge für Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Mittelalter
  •  
    1Einträge für Finanzrecht
  •  
    1Einträge für Sozialgeschichte: Mittelalter
  •  
    1Einträge für Sozialgeschichte: Neuzeit
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Oberbegriffe

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]
  •  
    11Einträge für Münze
  •  
    6Einträge für Adel
  •  
    4Einträge für Prinz
  •  
    3Einträge für Autokratie
  •  
    3Einträge für Graf
  •  
    2Einträge für Beamter
  •  
    2Einträge für Herrscher
  •  
    2Einträge für Historische Hilfswissenschaften
  •  
    2Einträge für König
  •  
    2Einträge für Quelle
  •  
    2Einträge für Rat
  •  
    2Einträge für Reichsfürst
  •  
    2Einträge für Stände
  •  
    2Einträge für Urkunde
  •  
    1Einträge für Absolutismus
  •  
    1Einträge für Amtsbuch
  •  
    1Einträge für Aufgeklärter Absolutismus
  •  
    1Einträge für Aufklärung
  •  
    1Einträge für Bad
  •  
    1Einträge für Befestigung
  •  
    1Einträge für Begrüßung
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Diplomatische Vertretung
  •  
    1Einträge für Ducatus
  •  
    1Einträge für Eklektizismus
  •  
    1Einträge für Friede
  •  
    1Einträge für Geld
  •  
    1Einträge für Geschichtsschreibung
  •  
    1Einträge für Gesellschaftsordnung
  •  
    1Einträge für Gutshaus
  •  
    1Einträge für Hofamt
  •  
    1Einträge für Ideologie
  •  
    1Einträge für Judenverfolgung
  •  
    1Einträge für Kaiser
  •  
    1Einträge für Khan
  •  
    1Einträge für Krieg
  •  
    1Einträge für Lager <Militär>
  •  
    1Einträge für Landadel
  •  
    1Einträge für Monarchie
  •  
    1Einträge für Nationalsozialistisches Verbrechen
  •  
    1Einträge für Oberschicht
  •  
    1Einträge für Orden
  •  
    1Einträge für Papsturkunde
  •  
    1Einträge für Philosophie
  •  
    1Einträge für Reformpolitik
  •  
    1Einträge für Selbstverwaltung
  •  
    1Einträge für Titulatur
  •  
    1Einträge für Villa
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    127Einträge für [Unbekannt]
  •  
    11Einträge für Römisches Reich
  •  
    7Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Griechenland (Altertum)
  •  
    2Einträge für Athen
  •  
    2Einträge für Europa
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Russland
  •  
    2Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Deutsches Sprachgebiet
  •  
    1Einträge für England
  •  
    1Einträge für Mittelmeerraum
  •  
    1Einträge für Sparta
  •  
    1Einträge für Ägypten (Altertum)
  •  
    1Einträge für Österreich
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Personen

  •  
    150Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Cicero, Marcus Tullius
  •  
    2Einträge für Plutarchus
  •  
    1Einträge für Gellius, Aulus
  •  
    1Einträge für Hesiodus
  •  
    1Einträge für Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  •  
    1Einträge für Plinius Secundus, Gaius
  •  
    1Einträge für Tacitus, Cornelius
  •  
    1Einträge für Xenophon

Zeiträume

  •  
    163Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    163Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
163 Themen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Absolutismus

    Absolute Monarchie

    Juchhe nach Italia!

    1. im Mai; 2. im Juli
    Bern [u.a.] : Vogt, 1859

    Herr von Bismarck

    Aus dem Französischen übertragen von K. A. Von dem Verfasser durchgesehen und bis auf die neueste Zeit fortgesetzt
    Breslau : Günther ; Breslau : Neumann, 1868

    Die Entstehung des Agrarschutzes in England

    ein Versuch
    Strassburg : Trübner, 1888
    Alle anzeigen
  • Acta Borussica

    Quellensammlung zur Preuss. Staatsverwaltung im 18. Jh.

    Studien zur Entwicklungsgeschichte des modernen Kapitalismus /
    2 : Krieg und Kapitalismus

    Sombart, Werner
    1913

    Einführung in einige Hauptgebiete der Nationalökonomie

    siebenundzwanzig Beiträge zur Sozialwissenschaft
    München [u.a.] : Duncker & Humblot, 1925
  • Ad Atticum

    Cicero, Marcus Tullius

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840
  • Adel

    Junker / Junkertum / Adliger / Adeliger / Adlige / Uradel

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    5

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Volkswirtschaftliche Studien aus Rußland

    Leipzig : Duncker & Humblot, 1899
    Alle anzeigen
  • Adelsbrief

    Adelsdiplom

    Zur Naturgeschichte des französischen Krieges

    Leipzig : Günther, 1871
  • Ädil

    Altröm. Beamte. 495/494 v. Chr. zwei plebejische Ädile. 367/66 v. Chr. zwei kurulische Ädilen zusätzlich. Bestand bis in röm. Kaiserzeit.

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
  • Aes grave

    bezeichnet die ältesten gegossenen röm. Bronzemünzen, der Realwert des Metalls stimmte mit dem Nominalwert der Münze überein

    Das Geld

    Darlegung der Grundlehren von dem Gelde, insbesondere der wirtschaftlichen und der rechtsgiltigen Functionen des Geldes, mit einer Erörterung über das Kapital und die Übertragung der Nutzungen
    2., verb. und verm. Aufl., Berlin : Weidmann, 1885
  • Agricola

    Tacitus, Cornelius

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Allgemeine deutsche Biographie

    Die geistigen und socialen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts

    1. bis 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1899

    Ludwig Bamberger

    eine biographische Skizze
    Als Ms. gedr, Marburg : Univ.-Buchdruckerei, 1900

    Aus dem Leben eines deutschen Bibliothekars

    Erinnerungen und biographische Aufsätze
    Marburg : Elwert, 1906
  • Alte Geschichte <Fach>

    Im wesentlichen die Geschichte Griechenlands und Roms (bzw. der Mittelmeerwelt) sowie der Kontakte der Griechen und Römer zu ihren Nachbarvölkern (Karthager, Germanen, Perser etc.). Dabei ist die Eingrenzung des Faches weniger inhaltlich als vor allem durch Konvention und Herkommen begründet.

    Verlagskatalog von Duncker & Humblot in Leipzig

    1798 - 1882
    Leipzig : Selbstverl ; Leipzig : Brockhaus, [1882]
  • Altertum

    Verlagskatalog von Duncker & Humblot in Leipzig

    1798 - 1882
    Leipzig : Selbstverl ; Leipzig : Brockhaus, [1882]

    Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert

    mit 3 lithogr. graph.-statist. Taf.
    Leipzig : Börsenverein der Deutschen Buchhändler, 1886
  • Altes Reich / Ägypten <Altertum>

    Das Wirtschaftsleben der antiken Welt

    Vorlesungen gehalten als Einl. z. Wirtschaftsgeschichte d. Mittelalters
    Jena : G.Fischer, 1929
  • Amtmann

    Dienstbezeichnug im gehobenen Verwaltungs- und Justizdienst; im Mittelalter Bez. für den Inhaber eines Amtes

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864

    Die ländliche Verfassung der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg im 18. Jahrhundert

    ein Beitrag zur deutschen Rechts- und Wirtschaftsgeschichte
    Strassburg : Trübner, 1912
  • Annalen

    Chronologisch nach Jahren aufgeteilte Darstellung geschichtlicher Abläufe

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    1

    Weller, Emil
    1862

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864

    Repertorium typographicum /
    1 : Supplement

    Weller, Emil
    1874
    Alle anzeigen
  • Ära

    Zeitrechnung

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Orbis latinus ...

    Dresden : Schönfeld, 1861

    Aus der Geschichte der englischen Kornzölle

    Berlin : Simion, 1879
    Alle anzeigen
  • Archaische Kunst

    Archaik
    Epoche 7.-6. Jhdt. v. Chr. in Griechenland (Kulturkreis)

    Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert

    mit 3 lithogr. graph.-statist. Taf.
    Leipzig : Börsenverein der Deutschen Buchhändler, 1886
  • Archäologie

    Das Geld

    Leipzig : Hirschfeld, 1903
  • Aufgeklärter Absolutismus

    Reformabsolutismus

    Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts

    1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900
  • Aufstand

    Insurrektion <Aufstand> / Revolte / Volksaufstand / Erhebung <Aufstand> / Aufstände
    Erhebung einer größeren Gruppe von Menschen mit dem Ziel, die Regierung oder das Regierungssystem ihres Gemeinwesens gewaltsam zu stürzen oder soziale Missstände zu beseitigen. Ein Aufstand kann den Beginn, häufig auch den Verlauf einer Revolution markieren

    Britischer Imperialismus und englischer Freihandel zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts

    Leipzig : Duncker & Humblot, 1906
  • Augustus <Titulatur>

    Ehrenname. Wurde 27 v. Chr. erstmals verliehen und war bis Anfang des 7. Jahrhunderts Bestandteil der Kaiser-Titulatur.

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });