deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    12Einträge für Nomenklatur Biologie - Chemie
  •  
    5Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    17Einträge für Botanik
  •  
    17Einträge für Landwirtschaft, Garten
  •  
    1Einträge für Technik

Systematik [2]

  •  
    14Einträge für Spezielle Botanik
  •  
    9Einträge für Ackerbau
  •  
    6Einträge für Gartenbau, Obstbau
  •  
    2Einträge für Pflanzensoziologie, Pflanzenökologie, Pflanzengeografie
  •  
    2Einträge für Forstwirtschaft
  •  
    1Einträge für Pflanzenanatomie, Pflanzenphysiologie
  •  
    1Einträge für Holzbearbeitung

Oberbegriffe

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bananengewächse
  •  
    1Einträge für Bananensorte
  •  
    1Einträge für Doldengewächse
  •  
    1Einträge für Hülsenfrüchtler
  •  
    1Einträge für Nachtschattengewächse
  •  
    1Einträge für Natürlicher Baustoff
  •  
    1Einträge für Pflanzengewebe
  •  
    1Einträge für Primel
  •  
    1Einträge für Weizen
  •  
    1Einträge für Ölpflanzen
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
17 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Banane

    Obstbanane / Dessertbanane / Musa × paradisiaca
    Art der Gattung Bananen, Hybridsorte aus Musa acuminata und Musa balbisiana

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    [Hauptw.] : Von dem Erscheinen des ersten Meß-Kataloges im Jahre 1564 bis zu der Gründung des ersten Buchhändler-Vereins im Jahre 1765

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1850
  • Baumwollpflanze

    Gossypium
    Benutzt für die Pflanzengattung

    Geschichte des Buchhandels und der Buchdruckerkunst /
    1/2

    Metz, Friedrich
    1834

    The Cotton Trade in England and on the Continent

    a study in the field of the cotton industry
    London ; Manchester, 1895

    Der moderne Kapitalismus /
    3. Das Wirtschaftsleben im Zeitalter des Hochkapitalismus ; 2 : Der Hergang der hochkapitalistischen Wirtschaft

    die gesamtwirtschaft ; mit mehreren Namen u. Sachregistern ...
    Sombart, Werner
    1927
  • Dinkel

    Spelz / Vesen / Schwabenkorn / Speltweizen / Triticum spelta

    Die ländliche Verfassung der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg im 18. Jahrhundert

    ein Beitrag zur deutschen Rechts- und Wirtschaftsgeschichte
    Strassburg : Trübner, 1912
  • Flachs

    Echter Lein / Linum usitatissimum

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    6

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1839

    Repertorium typographicum /
    [Hauptbd.] - 1864

    Weller, Emil
    Nördlingen : Beck, 1864
  • Frühlingsschlüsselblume

    Primula veris / Wiesenprimel / Wiesenschlüsselblume / Echte Schlüsselblume

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902
  • Holz

    Hölzer
    Bezeichnung für den von Bast und Borke befreiten Hauptbestandteil von Sproß, Ästen und Wurzeln bei Holzgewächsen. In der Pflanzenanatomie Bezeichnung für das vom Kambium der Samenpflanzen nach innen abgegebene Dauergewebe, unabhängig vom Verholzungsgrad.

    Die Lage der Hausweber im Weilerthal

    Strassburg : Trübner, 1886
  • Johannisbeere

    Ribisel
    Sammelbezeichnung für mehrere Arten der Stachelbeergewächsgattung Ribes und deren Früchte

    Geschichte der organischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert

    Medizin und deren Hilfswissenschaften, Zoologie und Botanik
    Berlin : Bondi, 1902
  • Kaktusgewächse

    Cactaceae / Kakteen / Kakteengewächse

    Die deutsche Litteratur neunzehnten Jahrhunderts

    1 - 4. Taus., Berlin : Bondi, 1900

    Das skatologische Element in Literatur, Kunst und Volksleben

    Stuttgart : Püttmann, 1928

    Anrüchiges und Allzumenschliches

    Einblicke in das Kapital Pfui
    Stuttgart : Püttmann, 1928
  • Kichererbse

    Cicer arietinum

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    [Hauptw.] : Von dem Erscheinen des ersten Meß-Kataloges im Jahre 1564 bis zu der Gründung des ersten Buchhändler-Vereins im Jahre 1765

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1850
  • Klee

    Trifolium
    Gattung der Hülsenfrüchtler (Fabaceae)

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886
  • Kümmel

    Echter Kümmel / Wiesenkümmel / Carum carvi
    Benutzt f. die Pflanze; Art der Gattung Carum (Kümmel)

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    <2> : Fortsetzung die Jahre 1766 bis einschließlich 1846 umfassend

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1877

    Geschichte der organischen Naturwissenschaften im neunzehnten Jahrhundert

    Medizin und deren Hilfswissenschaften, Zoologie und Botanik
    Berlin : Bondi, 1902
  • Mais

    Zea mays / Maispflanze

    Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis /
    [Hauptw.] : Von dem Erscheinen des ersten Meß-Kataloges im Jahre 1564 bis zu der Gründung des ersten Buchhändler-Vereins im Jahre 1765

    Schwetschke, Karl Gustav (Hrsg.)
    1850

    Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert /
    2

    Weller, Emil
    1864

    Studien zur Entwicklungsgeschichte des modernen Kapitalismus /
    1 : Luxus und Kapitalismus

    Sombart, Werner
    1913
    Alle anzeigen
  • Primel

    Himmelsschlüssel / Primula / Schlüsselblume
    Gattung

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886
  • Raps

    Brassica napus napus / Colza / Kohlraps / Kohlsaat / Reps / Brassica napus

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886
  • Reis

    Oryza sativa

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    1

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1838

    Lexicon pseudonymorum

    Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten
    2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg : Coppenrath, 1886

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904
    Alle anzeigen
  • Tabak

    Nicotiana tabacum / Virginischer Tabak / Tabakpflanze

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886

    Die deutsche Volkswirtschaft im neunzehnten Jahrhundert

    1. - 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1903

    Britischer Imperialismus und englischer Freihandel zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts

    Leipzig : Duncker & Humblot, 1906
    Alle anzeigen
  • Wald

    Wälder

    Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften /
    1

    Lessing, Gotthold Ephraim ; Lachmann, Karl
    Neue rechtmäßige Ausg., 1838

    Verzeichnis des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig

    vollständig bis Ende 1902
    1902

    Die deutsche Volkswirtschaft im neunzehnten Jahrhundert

    1. - 5. Tsd., Berlin : Bondi, 1903
    Alle anzeigen

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });