Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert : vom Standpunkte des Staates im Überblick / dargest. von Johannes Scheffler. Strassburg : Trübner, 1908
Inhalt
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [7]Titelblatt
PDF [9][Vorwort]
PDF VIIInhaltsverzeichnis
PDF 1[Einleitung]
PDF 3I. Abschnitt 1792-1834. Das Silbergeld in valutarischer Stellung
PDF 24II. Abschnitt 1834-1861. Das Goldgeld in valutarischer Stellung
PDF 38III. Abschnitt 1861-1879. Das Papiergeld (staatliches sowie die Noten der Nationalbanken) in valutarischer Stellung
PDF 47IV. Abschnitt. Das Gesetz von 1873, der Übergang zur Goldwährung. (De jure)
PDF 59V. Abschnitt 1878-1895. Der Goldwährung droht Gefahr infolge übermässiger Schaffung akzessorischen Geldes
PDF 78VI. Abschnitt. Die Akte vom 14. März 1900; die gesetzliche Festlegung der valutarischen Stellung des Goldgeldes
PDF 83VI. Abschnitt. Die Banknote in der amerikanischen Geldverfassung
PDF 106VIII. Abschnitt. Analysierung der heute giltigen Geldverfassung der Vereinigten Staaten
PDF 123Literatur
PDF [142]Rückdeckel