deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    8Einträge für Schlagwort
  •  
    7Einträge für Nomenklatur Biologie - Chemie

Systematik [1]

  •  
    15Einträge für Landwirtschaft, Garten
  •  
    8Einträge für Botanik
  •  
    1Einträge für Geowissenschaften

Systematik [2]

  •  
    15Einträge für Ackerbau
  •  
    8Einträge für Spezielle Botanik
  •  
    1Einträge für Mineralogie, Boden-, Gesteins- und Lagerstättenkunde

Oberbegriffe

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bodenbearbeitungsgerät
  •  
    1Einträge für Bodenkultur
  •  
    1Einträge für Hülsenfrüchtler
  •  
    1Einträge für Körnerfrüchte
  •  
    1Einträge für Landbau
  •  
    1Einträge für Nachtschattengewächse
  •  
    1Einträge für Weizen
  •  
    1Einträge für Ölpflanzen

Orte

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
15 Themen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Acker

    Ackerland / Äcker

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886

    Die Lage der Hausweber im Weilerthal

    Strassburg : Trübner, 1886

    Die Entstehung des Agrarschutzes in England

    ein Versuch
    Strassburg : Trübner, 1888
    Alle anzeigen
  • Ackerbau

    Agrikultur / Landbau <im engeren Sinn> / Feldbau / Pflanzenbau <Ackerbau> / Feldwirtschaft

    Die Entstehung des Agrarschutzes in England

    ein Versuch
    Strassburg : Trübner, 1888
  • Baumwollpflanze

    Gossypium
    Benutzt für die Pflanzengattung

    The Cotton Trade in England and on the Continent

    a study in the field of the cotton industry
    London ; Manchester, 1895
  • Bodenbearbeitung

    Bodenkultivierung / Bodenpflege

    Die Politik der Erfüllung

    München [u.a.] : Schweitzer, 1922
  • Dinkel

    Spelz / Vesen / Schwabenkorn / Speltweizen / Triticum spelta

    Die ländliche Verfassung der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg im 18. Jahrhundert

    ein Beitrag zur deutschen Rechts- und Wirtschaftsgeschichte
    Strassburg : Trübner, 1912
  • Flachs

    Echter Lein / Linum usitatissimum
  • Getreide

    Korn <Getreide>

    Die Entstehung des Agrarschutzes in England

    ein Versuch
    Strassburg : Trübner, 1888
  • Klee

    Trifolium
    Gattung der Hülsenfrüchtler (Fabaceae)

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886
  • Mais

    Zea mays / Maispflanze

    Die Entstehung des Weltkrieges im Lichte der Veröffentlichungen der Dreiverbandmächte

    5. Aufl. (21.-23. Tsd.), Berlin : Stilke, 1915
  • Melioration

    Bodenverbesserung <Bodenkunde> / Grundverbesserung / Amelioration / Bodenmelioration
    Der Begriff findet innerhalb der deutschsprachigen Staaten unterschiedliche Verwendung. In Deutschland sind darin kulturtechnische Maßnahmen zur Werterhöhung des Bodens zu sehen (z. B. durch Be- oder Entwässerung). Im Gegensatz zu Deutschland versteht man in Österreich unter Melioration vor allem Maßnahmen zur Bodenordnung, die in Deutschland mit dem Begriff Flurbereinigung bzw. Flurneuordnung bezeichnet werden. In der Schweiz wurden als Meliorationen ursprünglich auch alle Maßnahmen zur Bodenverbesserung bezeichnet. Im 20. Jh. erfuhr der Begriff dort eine Ausweitung: Er umfasste nun auch Maßnahmen wie die Güterzusammenlegung und den Erosionsschutz und wurde schließlich gleichbedeutend mit der umfassenden Restrukturierung der ländl. Räume.

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904
  • Raps

    Brassica napus napus / Colza / Kohlraps / Kohlsaat / Reps / Brassica napus

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886
  • Reis

    Oryza sativa

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904
  • Spaten

    Grabscheit

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904
  • Stroh

    Getreidestroh

    Die Lage der Hausweber im Weilerthal

    Strassburg : Trübner, 1886
  • Tabak

    Nicotiana tabacum / Virginischer Tabak / Tabakpflanze

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886

    Das Geld im russisch-japanischen Kriege

    Ein finanzpolit. Beitrag z. Zeitgeschichte von Karl Helfferich
    Berlin : E. S. Mittler & Sohn, 1906

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });