deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    37Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    37Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    14Einträge für Geschichte
  •  
    3Einträge für Bildende Kunst, Fotografie
  •  
    1Einträge für Technik

Systematik [2]

  •  
    37Einträge für Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
  •  
    14Einträge für Quellen und Historische Hilfswissenschaften
  •  
    4Einträge für Außenwirtschaft, Außenhandel gesamtwirtschaftlich
  •  
    2Einträge für Plastik
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit
  •  
    1Einträge für Finanzwirtschaft, Finanzpolitik
  •  
    1Einträge für Bank
  •  
    1Einträge für Zeichnung, Grafik
  •  
    1Einträge für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Oberbegriffe

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    9Einträge für Münze
  •  
    8Einträge für Währungseinheit
  •  
    2Einträge für Geld
  •  
    1Einträge für Bank
  •  
    1Einträge für Bronzemünze
  •  
    1Einträge für Gewichtseinheit
  •  
    1Einträge für Goldmünze
  •  
    1Einträge für Groschen
  •  
    1Einträge für Metallwährung
  •  
    1Einträge für Zahlungsmittel
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Römisches Reich
  •  
    1Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für USA

Personen

  •  
    37Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    37Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    37Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
37 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Papiergeld

    Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert

    vom Standpunkte des Staates im Überblick
    Strassburg : Trübner, 1908

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912

    Das Geldwesen Frankreichs zur Zeit der ersten Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung

    Strassburg : Trübner, 1914
  • Peseta

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912
  • Pfund Sterling

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Die Silberenquete

    Eine Auseinandersetzung mit Ludwig Bamberger
    Berlin : Walther, 1894

    Soll Deutschland seine Goldwährung aufgeben?

    2. Aufl., Stuttgart : Bonz, 1895
    Alle anzeigen
  • Preisniveau

    Bezeichnung für den durch Indexzahlen gemessenen Durchschnittsstand aller wichtigen Preise in der Volkswirtschaft.

    The theory of interest

    as determined by impatience to spend income and opportunity to invest it
    New York : Macmillan, 1930
  • Rubel

    Die finanzielle Seite des russisch-japanischen Krieges

    Berlin, 1905

    Das Geld im russisch-japanischen Kriege

    Ein finanzpolit. Beitrag z. Zeitgeschichte von Karl Helfferich
    Berlin : E. S. Mittler & Sohn, 1906

    Das Geld

    4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919
  • Scheidemünze

    Schiedgeld
    Urspr. kleine Münze, bei deren Verwendung Käufer u. Verkäufer kleine Wertdifferenzen ausgleichen, im modernen Sinn unterwertig ausgeprägte Münzen

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
    2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen Geldreform

    Helfferich, Karl
    Leipzig : Duncker & Humblot, 1898
  • Schilling

    Shilling
    histor. Münze, als Münzwert in verschiedenen Ländern erhalten geblieben (engl. Shilling, österreich. Schilling usw.)

    Die Schicksale des lateinischen Münzbundes

    ein Beitrag zur Währungspolitik
    Berlin : Simion, 1885
  • Schweizer Franken

    Schweizerfranken / Franken <Währung> / Schweiz

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

    Dritte Kriegsanleihe ; Dr. [Karl] Helfferich, Staatssekr. d. Reichsschatzamts, über Deutschlands Finanzen. <Reichstagsrede v. 28.8.1915>

    Berlin : Norddeutsche Buchdr. u. Verlagsanst., 1915

    Reden und Aufsätze aus dem Kriege

    Berlin : Stilke, 1917
  • Sesterz

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
  • Silbermünze

    Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gründung des Reiches /
    2 : Beiträge zur Geschichte der deutschen Geldreform

    Helfferich, Karl
    Leipzig : Duncker & Humblot, 1898

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912
  • Taler

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Vertrauliche Briefe aus dem Zollparlament

    <1868 - 1869 - 1870>
    Breslau : Günther, 1870

    Zur deutschen Münzgesetzgebung

    Vortrag, 1871 im Berliner Handwerkerverein gehalten
    Berlin : Lüderitz, 1872
    Alle anzeigen
  • Turnose

    Turnosgroschen / Gros tournois / Denarius grossus turonensis
    Münze des täglichen Geldverkehrs des Mittelalters

    Das Geld

    4. Aufl, Leipzig : Hirschfeld, 1919
  • US-Dollar

    Dollar <USA>

    Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert

    vom Standpunkte des Staates im Überblick
    Strassburg : Trübner, 1908
  • Währung

    Handbuch des Handelsrechts /
    Bd. 1, Abth. 2 : enthaltend die Lehre von der Waare

    Goldschmidt, Levin
    Erlangen : Enke, 1868

    Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857

    ein Beitrag zur Geld- und Währungs-Theorie
    Strassburg : Trübner, 1894

    Die Währungsfrage

    gemeinfaßlich dargestellt
    2. Aufl, Stuttgart : Bonz, 1895
    Alle anzeigen
  • Wechselkurs

    Devisenkurs / Kurs <Devisen>

    The theory of interest

    as determined by impatience to spend income and opportunity to invest it
    New York : Macmillan, 1930
  • Yen

    Die finanzielle Seite des russisch-japanischen Krieges

    Berlin, 1905

    Das Geld im russisch-japanischen Kriege

    Ein finanzpolit. Beitrag z. Zeitgeschichte von Karl Helfferich
    Berlin : E. S. Mittler & Sohn, 1906
  • Zahlungsmittel

    Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772

    Strassburg : Trübner, 1912

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });