deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    12Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    12Einträge für Geschichte
  •  
    2Einträge für Technik
  •  
    2Einträge für Politik, Militär
  •  
    2Einträge für Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Kultur, Erziehung, Bildung, Wissenschaft
  •  
    1Einträge für Recht, Allgemeine Verwaltung

Systematik [2]

  •  
    12Einträge für Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
  •  
    2Einträge für Architektur
  •  
    2Einträge für Militär
  •  
    2Einträge für Sozialgeschichte: Altertum
  •  
    1Einträge für Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    1Einträge für Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Altertum

Oberbegriffe

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Amtsadel
  •  
    1Einträge für Autokratie
  •  
    1Einträge für Bad
  •  
    1Einträge für Beamter
  •  
    1Einträge für Befestigung
  •  
    1Einträge für Despotie
  •  
    1Einträge für Diktatur
  •  
    1Einträge für Geschichte
  •  
    1Einträge für Lager <Militär>

Orte

  •  
    7Einträge für Römisches Reich
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Griechenland (Altertum)
  •  
    1Einträge für Mittelmeerraum

Personen

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
12 Themen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Ädil

    Altröm. Beamte. 495/494 v. Chr. zwei plebejische Ädile. 367/66 v. Chr. zwei kurulische Ädilen zusätzlich. Bestand bis in röm. Kaiserzeit.

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
  • Altertum

    Verlagskatalog von Duncker & Humblot in Leipzig

    1798 - 1882
    Leipzig : Selbstverl ; Leipzig : Brockhaus, [1882]
  • Augustus <Titulatur>

    Ehrenname. Wurde 27 v. Chr. erstmals verliehen und war bis Anfang des 7. Jahrhunderts Bestandteil der Kaiser-Titulatur.

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Kastell

    Castellum / Römerkastell / Kastelle / Auxiliarkastell
    Truppenlager zur Aufnahme von Auxiliartruppen in Kohorten- und Alenstärke

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Nobilität

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
  • Panem et circenses

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Pater patriae

    Parens patriae / Vater des Vaterlands

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Praefectus urbi

    Stadtpräfekt <Römisches Reich>

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Thermen

    Römertherme / Römerthermen / Römerbad / Kastellbad / Therme <Römisches Reich>

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Tyrannis

    Francesco Barbaro

    Früh-Humanismus und Staatskunst in Venedig
    Berlin : Verl. "Die Runde", 1932
  • Volkstribun

    Tribunus plebis

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931
  • Vor- und Frühgeschichte

    Frühgeschichte / Prähistorie / Prähistorik / Ur- und Frühgeschichte / Urgeschichte / Vorgeschichte <Vor- und Frühgeschichte> / Vorzeit / Weltgeschichte / Vor- und Frühgeschichte / Urzeit

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    1 : Begriff

    psychologische und sittliche Grundlage ; Literatur und Methode ; Land, Leute und Technik ; die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1.-3. Aufl., Leipzig : Duncker & Humblot, 1900

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer
$(document).ready(function() { console.log('test'); $('body').css('overflow','hidden') });