Bischof
Episkopat / Bischofsamt / Landesbischof / Diözesanbischof / BischöfeBrevier
Breviarium / Breviar / Bréviaire / BreviarioDiakon
Diakonat / DiakoneErzbischöfin
Erstmalig in der evangelischen Kirche, wurde 2014 im Bistum Uppsala eine Frau in dieses Amt gewählt, sie ist Prima inter Pares und als solche die oberste Repräsentantin ihrer Kirche; das Amt ist auch in der anglikanischen Nationalkirche bekanntHeilige Pforte
Porta Sancta / Porta Santa / Puerta Santa / Holy door / JubeltorBestimmter Eingang eines Kirchgebäudes, der nur zu Heiligen Jahren geöffnet ist. Seit 1122 ist dies für die Kathedrale von Santiago de Compostella dokumentiert, seit dem 15. Jh. für die vier römischen Basiliken San Giovanni in Laterano, San Pietro, San Paolo fuori le mura und Santa Maria Maggiore. Für das Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2016 erlaubte Papst Franziskus den Ortsbischöfen weltweit, Heilige Pforten in den Kirchen ihrer Diözesen zu öffnen.Heiliger
NothelferHeiliges Jahr
Jubeljahr <Katholische Kirche>Kirchenbau
Gotteshaus / Kirche <Gebäude> / Kirchengebäude / Kirchenraum / Kirchen <Gebäude>Klerus
Katholische Geistlichkeit / Katholischer Klerus / KlerikerDiakone, Priester u. Bischöfe der katholischen KircheKloster
Abtei / Konvent <Orden> / Priorat <Kloster> / Klöster / ConventLichtmess
Darstellung des Herrn <Fest> / Mariae Lichtmess <Fest> / Mariae Reinigung <Fest> / Hypapante / Praesentatio Jesu in Templo <Fest> / Unser Lieben Frauen Lichtweihe <Fest> / Purificatio Sanctae Mariae <Fest> / Purificatio Beatae Mariae Virginis <Fest> / Purificatio B.M.V. <Fest>Kirchenfest am 2. Februar, dem vierzigsten Tag nach Weihnachten.Martini
Martinstag / MartinsfestMissale
MessbuchMitra <Bischof>
Bischofsmütze / InfulNekrologium
Anniversalienbuch / Anniversarienbuch / Anniversar / Jahrzeitbuch / Jahrzeitenbuch / Jahrtagbuch / Liber defunctorum / Liber obituum / Nekrologion / Obituarium / Seelbuch / Totenbuch <Nekrologium> / Necrologium / Totenliste / TotenregisterAuch für Primärliteratur, d.h. NekrologeNonne
Klosterfrau / Klosterschwester / Ordensfrau / NonnenAngehörige eines kontemplativen Ordens, die die feierlichen Gelübde abgelegt hat u. i. d. R. in strenger Klausur lebt