Dekret
DekreteDelikt
DelikteEid
SchwurGerechtigkeit
1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von RechtsnormenGesetz
Gesetzliche Regelung / GesetzeVerwendet für das Recht: Jede Rechtsnorm, hoheitliche Anordnung eines gesetzgebenden Organs, die für eine unbestimmte Vielzahl von Personen allgem. verbindl. Regelungen enthält (G. im materiellen Sinne); jeder Beschluss, der im verfassungsmäßig vorges. förml. Gesetzgebungsverfahren ergangen ist (G. im formellen Sinne).Gewohnheitsrecht
Ungesetztes RechtBenutzt für das durch langandauernde Übung in der Überzeugung, damit recht zu handeln, von den Beteiligten geschaffene Recht.Missbrauch
AbususNaturrecht
Naturrechtslehre / Natürliches Gesetz / Lex naturalis / Sittliches Naturgesetz / Natürliches Sittengesetz / Naturgesetz <Ethik>Rechtsordnung
Einheit der RechtsordnungSatzung
Autonome Satzung / Statut / Statuten / SatzungenDas schriftlich niedergelegte (häufig grundlegende) Recht einer auf gemeinsame Beschlussfassung ausgerichteten Organisation (RDA AH-007).Umkehrschluss
Argumentum e contrario