deen
Schließen
 


Alle Sammlungen

    • Archivalien
    • Drucke
      • Auftragsdigitalisierung
      • Inkunabeln
      • Karten
      • Kataloganreicherung
      • Plakate
      • VD16-Drucke
      • VD17-Drucke
      • VD18-Drucke
      • Zeitungen
    • Publikationen
zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Kategorien

  •  
    8Einträge für Schlagwort

Systematik [1]

  •  
    8Einträge für Geowissenschaften
  •  
    2Einträge für Recht, Allgemeine Verwaltung
  •  
    1Einträge für Wirtschaft, Verkehr, Umweltschutz, Raumordnung
  •  
    1Einträge für Technik
  •  
    1Einträge für Landwirtschaft, Garten
  •  
    1Einträge für Politik, Militär

Oberbegriffe

  •  
    3Einträge für Stadt
  •  
    2Einträge für Siedlung
  •  
    1Einträge für Bauer
  •  
    1Einträge für Gemeinde
  •  
    1Einträge für Wohnsiedlung
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]

Personen

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]

Zeiträume

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]
 

DruckeAuftragsdigitalisierungThemenindex
8 Themen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Arbeitersiedlung

    Arbeiterkolonie / Arbeiterwohnsiedlung

    Die bäuerlichen Verhältnisse im Elsass

    durch Schilderung dreier Dörfer
    Strassburg : Trübner, 1886
  • Kätner

    Gärtner <Soziale Schichtung> / Kötter / Kottmann / Kottner

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    2 : Verkehr, Handel und Geldwesen

    Wert und Preis ; Kapital und Arbeit ; Einkommen, Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik ; Historische Gesamtentwickelung
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1. - 6. Aufl, Leipzig : Duncker & Humblot, 1904
  • Kolonisation

    Erschließung / Geografie / Erschließung / Raumordnung / Landerschließung <Kolonisation>
    Erschließung und Nutzbarmachung eines Raumes für Siedlungs- und Wirtschaftszwecke

    Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857

    ein Beitrag zur Geld- und Währungs-Theorie
    Strassburg : Trübner, 1894

    Die Arbeits- und Wirtschaftsverhältnisse der Einzelsticker in der Nordostschweiz und Vorarlberg

    Strassburg : Trübner, 1895
  • Mittelstadt

    Stadt mit 20.000 - 100 000 Einwohnern

    Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre /
    1 : Begriff

    psychologische und sittliche Grundlage ; Literatur und Methode ; Land, Leute und Technik ; die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft
    Schmoller, Gustav ; Duncker & Humblot in Leipzig
    1.-3. Aufl., Leipzig : Duncker & Humblot, 1900
  • Residenzstadt

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931

    Geschichte der Stadt Rom /
    2 : Von der Zeit des Kaisers Konstantin bis auf die Neuzeit

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1933
  • Stadt

    Stadtgebiet <Stadt> / Städte

    Geschichte der Stadt Rom /
    1 : Von der ältesten Zeit bis auf Kaiser Konstantin

    Niemeyer, Theodor
    Kiel : Selbstverl., 1931

    Francesco Barbaro

    Früh-Humanismus und Staatskunst in Venedig
    Berlin : Verl. "Die Runde", 1932
  • Universitätsstadt

    Aus dem Leben eines deutschen Bibliothekars

    Erinnerungen und biographische Aufsätze
    Marburg : Elwert, 1906
  • Weichbild

    Weichbildrecht / Wigbold

    Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung

    Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typographie ; Mit einer reichen Sammlung in Holz und Metall geschnittener Facsimiles der seltensten Holztafeldrucke, Nachbildungen von Typen alter berühmter Officinen und Proben von Kunstdrucken nach den neuesten Erfindungen unserer Zeit
    Leipzig : Teubner, 1840

Impressum Datenschutz

Visual Library Server 2025
Disclaimer