Ädil
Altröm. Beamte. 495/494 v. Chr. zwei plebejische Ädile. 367/66 v. Chr. zwei kurulische Ädilen zusätzlich. Bestand bis in röm. Kaiserzeit.Aeneis
Vergilius Maro, PubliusAes grave
bezeichnet die ältesten gegossenen röm. Bronzemünzen, der Realwert des Metalls stimmte mit dem Nominalwert der Münze übereinAiax
SophoclesAkademie
Accademiabenutzt als historischer Begriff für das 16.-18. JahrhundertAkkordlohn
Zeitakkord / Stücklohn <Akkordlohn>Aktor
Actuator / AktuatorAlemannen
AlamannenWestgermanischer StammesverbandAlkoholismus
Alkoholabhängigkeit / Trunksucht / Alkoholbedingte Krankheit / Alkoholkrankheit / Alkoholsucht / Alkohol / Sucht