Publications → Open Access → Empirische Studie zur Wirksamkeit sprachlicher Optimierung von Versicherungsschreiben Title
Publications → Open Access → Empirische Studie zur Wirksamkeit sprachlicher Optimierung von Versicherungsschreiben
Title
Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleEmpirische Studie zur Wirksamkeit sprachlicher Optimierung von Versicherungsschreiben : Forschungsreihe Textverständlichkeit
- Author
- Published
- Document typeDocument (Published Electronically)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- ReferenceNo Reference available
- IIIF
Files
Classification
Abstract
This study is about readability of insurance letters. This kind of written text often causes issues due to the difficult language which is used. Recent research tells us a lot about how we process information, how we comprehend text by constructing mental models, and which features of a text helps us with that. This study provides empirical evidence about how this works in the context of insurance cos-tumer communication. The authors improved a common insurance letter, based on assumptions of linguistics and cognitive psychology. 292 participants took part in a standardized online survey, which examined the effect on text comprehension, corporate image of the insurance company, and on how difficult participants perceive reading the letter. Compared to the control condition, participants who received the revised letter were able to understand the content significantly better. Furthermore this group considered reading the revised insurance letter as less effortful, and regarded the insur-ance company as more positive.
Zusammenfassung
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Verständlichkeit von Versicherungsanschreiben. Es ist bekannt, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, diese Art von Texten zu verstehen. Aus diesem Grund haben wir ein konventionelles Versicherungsschreiben anhand linguistischer und kognitionspsychologischer Erkenntnisse optimiert. Das Forschungsdesign wählten wir zum einen, um bestehende Erkenntnislücken hinsichtlich des thematischen Bezugs der Experten-Laien-Kommunikation zu schließen, und zum anderen, um das theoretische Konstrukt der Verständlichkeit so valide wie möglich zu messen. Mithilfe einer standardisierten Befragung überprüfen wir, ob die Optimierung die Verständlichkeit des Textes verbessert. 292 Personen nahmen an dieser Umfrage teil. Ein Vergleich der Versuchs- mit der Kontrollgruppe zeigt, dass der optimierte Text inhaltlich besser verstanden wird als das konventionelle Schreiben. Außerdem nahmen die Testpersonen das Lesen als weniger mühsam wahr und beurteilten das Image des fiktiven Versicherungsunternehmens positiver, wenn sie das optimierte Schreiben gelesen haben.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 208 times.