Gemeindeverband
KommunalverbandGenfer Konventionen
Genfer AbkommenGerechtigkeit
1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von RechtsnormenGerechtsame
Gerechtigkeit <Gerechtsame>Gewohnheitsrecht
Ungesetztes RechtBenutzt für das durch langandauernde Übung in der Überzeugung, damit recht zu handeln, von den Beteiligten geschaffene Recht.Gottesfriede
Pax Dei / GottesfriedenGotteslästerung
BlasphemieGotteslästerung (die öffentliche beschimpfende Äußerung über Gott) ist in Deutschland heute als solche nicht mehr strafbar, sofern dadurch der öffentliche Friede nicht gestört wird (§ 166 I StGB); in zahlreichen Ländern strafbewehrtHeiligsprechung
Kanonisation / HeiligsprechungenInnere Sicherheit
Sicherheitspolitik <Innenpolitik> / Staatssicherheit / Öffentliche SicherheitInquisition
KetzergerichtJurist
Rechtswissenschaftler / Juristischer Beruf / JuristenJustizvollzugsanstalt
Haftanstalt / Strafanstalt / Justizanstalt / Strafvollzugsanstalt / VollzugsanstaltKaufmann
Kaufleute / Fernkaufmann / Fernhandelskaufmann / Großkaufmann / HandelsmannZusammenfassende Bezeichnung für alle kaufmännischen Ausbildungsberufe; definiert im jurist. Sinne und im Sinne des kaufmänn. Tätigen.