DruckeVD18-DruckeNeuzugänge
21 Titel

  • vom 24.7.2010
  • Titelblatt

    Caii. Cornelii Taciti De Sitv, Moribvs Et Popvlis Germaniae Libellvs

    Cvm Perpetvo Et Pragmatico Commentario, Qvo Popvlorvm Germaniae Nomina, situm, res gestas, coitiones in societates magnas ... Exposvit
    Tacitus, Cornelius ; Dithmar, Justus Christoph (Hrsg.) ; Conring, Hermann ; Lacarry, Gilles ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Gronovius, Jacobus
    Editio Tertia Prioribvs Emendatior, Frankofurti ad Viadrum : Braunius, 1766
  • vom 19.7.2010
  • Titelblatt

    C. C. Tacitus von Deutschlands Lage, Sitten und Völkern

    Mit erklärenden Anmerkungen, einigen Ausführungen udn Abhandlungen, und einem geographisch-historischen Wörterbuche
    Tacitus, Cornelius ; Ernesti, Johann Heinrich Martin
    Nürnberg ; Altdorf : Monath und Kußler, 1791
  • vom 3.7.2010
  • Titelblatt

    Aelteste Buchdruckergeschichte von Bamberg

    wo diese Kunst neben Mainz, von allen übrigen Städten Deutschlands zuerst getrieben worden ; aus der Dunkelheit hervorgezogen und bis 1534 fortgeführt, auch mit ein Paar Abhandlungen versehen
    Sprenger, Placidus
    Nürnberg : Grattenauer, 1800
  • vom 17.4.2010
  • Titelblatt

    Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey

    mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefüget
    Ernesti, Johann Heinrich Gottfried
    Nürnberg : Endter, 1733
  • vom 11.4.2010
  • Titelblatt

    Christian Thomasens Von Der Kunst Vernünftig und Tugendhaft zu lieben

    Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen, Oder: Einleitung Der Sitten-Lehre ; Nebst einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen
    Thomasius, Christian
    8. Aufl., verb. und corr. und mit einem vollst. Reg. vers, Halle : Salfeld, 1726
  • Titelblatt

    Über die Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst

    bey Gelegenheit einiger neuern darüber geäusserten besondern Meynungen : nebst Anzeige des Inhaltes seiner Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst
    Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel
    Leipzig : Breitkopf, 1779
  • Titelblatt

    Versuch Von Wesen des Geistes Oder Grund-Lehren, So wohl zur natürlichen Wissenschafft als der Sitten-Lehre

    Jn welchen gezeiget wird, daß Licht und Lufft ein geistiges Wesen sey, und alle Cörper aus Materie und Geist bestehen, auch in der gantzen Natur eine anziehende Krafft, in dem Menschen aber ein zweyfacher guter und böser Geist sey
    Thomasius, Christian
    Zweyte Edition, Halle : Renger, 1709