- vom 23.6.2010
Introductio in omnes libros canonicos cum veteris tum novi foederis ut et eos, qui apocryphi dicuntur
cum appendice, quae tradit acta apostoli Pauli chronologice digestaRegiomonti : Hartung, 1744
- vom 22.6.2010
- vom 27.5.2010
Zur Geschichte und Litteratur
aus den Schäzen der Herzoglichen Bibliothek zu WolfenbüttelBraunschweig : Waysenhaus-Buchh., 1773-1781
- vom 26.5.2010
- vom 25.5.2010
Herzoglich-Mecklenburgisches Contributions-Edict, wornach in den Adelichen, und Closter-Gütern, Rostockschen Districts-Oertern, auch Städtischen Cämmerey- und Oeconomie-Güthern, die disjährige Contribution zu erlegen
De Dato Schwerin den 12. Novembris 1757.[Schwerin] : Bärensprung, 1757Herzoglich-Mecklenburgisches Contributions-Edict, wornach in den Herzoglichen Aemtern und Domainen die Hufensteuer, ferner in den Ritterschaftlichen- und Kloster-Gütern Rostocker-Districts-Oertern auch Städtischen Cämmerey- und Oeconomie-Gütern die diesjährige Contribution zu erlegen
Schwerin, den 6. Novemb. 1786.[Schwerin] : Gedruckt bey Wilhelm Bärensprung, [1786?]
- vom 24.5.2010
- vom 12.5.2010
- vom 10.5.2010
Jacob Benignus Bossuet, Bischofs von Meaux, Einleitung in die allgemeine Geschichte der Welt
bis auf Kaiser Carln den GroßenLeipzig : Breitkopf, 1748 - 1786
- vom 9.5.2010
Beyträge zur Kunstgeschichte der Reichsstadt Nördlingen
Nördlingen : Beck, 1798 - 1801Beyträge zur Kunstgeschichte der Reichsstadt Nördlingen /
St. 1 : Von der FormschneidereyNördlingen : Beck, 1798Die|| so nöthig als nützliche|| Buchdruckerkunst|| und Schriftgießerey̋,||
mit ihren Schriften, Formaten|| und allen dazu gehörigen Instrumenten|| abgebildet auch klärlich beschrieben,|| und nebst einer kurzgefaßten Erzählung|| vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst ... ans Licht gestelletLeipzig : Geßner, 1740-1745Die|| so nöthig als nützliche|| Buchdruckerkunst|| und Schriftgießerey̋,|| /
Theil 3Leipzig : Geßner, 1741
- vom 23.4.2010
Critik der Urtheilskraft
3. Aufl, Berlin : Lagarde, 1799
- vom 17.4.2010
Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey
mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefügetNürnberg : Endter, 1733