Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche / Johann Goldfriedrich. Leipzig : Börsenverein d. Dt. Buchh., 1913
Content
PDF [1]Front cover
PDF [6]Title page
PDF [9]Inhaltsverzeichnis.
PDF [13]Vorwort der Historischen Kommission.
PDF [15]Vorwort des Verfassers.
PDF [17]Erstes Kapitel. Die Zeit der Fremdherrschaft.
PDF [68]Zweites Kapitel. Der Buchhandel im Kampfe um Rechtschutz und Preßfreiheit.
PDF [149]Drittes Kapitel. Die Gründung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler.
PDF [182]Viertes Kapitel. Das Ende des Nachdrucks und die Begründung der modernen Urheberrechtsgesetzgebung.
PDF [201]Fünftes Kapitel. Der Börsenverein bis zum Abschluß seiner ersten Entwikelungsperiode.
PDF [213]Sechstes Kapitel. Büchermarkt und Buchgewerbe 1814 - 1840.
PDF [244]Siebentes Kapitel. Von der Säkularfeier bis zu den Märztagen (1840 - 1848.)
PDF [308]Achtes Kapitel. Preßgesetzgebung und Urheberrecht vom Ausgang der vierziger Jahre bis zum Ende des Deutschen Bundes.
PDF [354]Neuntes Kapitel. Weiterentwicklung des Geschäftswesens. 1815 - 1867.
PDF [385]Zehntes Kapitel. Die Reformbewegung bis zum Ausgang der sechziger Jahre.
PDF [469]Elftes Kapitel. Vom alten Bund ins neue Reich.
PDF [500]Zwölftes Kapitel. Die Reformbewegung bis 1889.
PDF Quellennachweise und Anmerkungen.
PDF [597]Erstes Kapitel. Die Zeit der Fremdherrschaft.
PDF 582Zweites Kapitel. Der Buchhandel im Kampfe um Rechtschutz und Preßfreiheit.
PDF 583Drittes Kapitel. Die Gründung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler.
PDF 584Viertes Kapitel. Das Ende des Nachdrucks und die Begründung der modernen Urheberrechtsgesetzgebung.
PDF 585Fünftes Kapitel. Der Börsenverein bis zum Abschluß seiner ersten Entwikelungsperiode.
PDF 585Sechstes Kapitel. Büchermarkt und Buchgewerbe 1814 - 1840.
PDF 586Siebentes Kapitel. Von der Säkularfeier bis zu den Märztagen (1840 - 1848.)
PDF 589Achtes Kapitel. Preßgesetzgebung und Urheberrecht vom Ausgang der vierziger Jahre bis zum Ende des Deutschen Bundes.
PDF 591Neuntes Kapitel. Weiterentwicklung des Geschäftswesens. 1815 - 1867.
PDF 592Zehntes Kapitel. Die Reformbewegung bis zum Ausgang der sechziger Jahre.
PDF 594Elftes Kapitel. Vom alten Bund ins neue Reich.
PDF 595Zwölftes Kapitel. Die Reformbewegung bis 1889.
PDF [613]Sachregister.
PDF [645]Ortsregister.
PDF [682]Personen - und Firmenregister.
PDF [752]Zeitungstitel.
PDF [758]Back cover