408 vernahm : „ Du haft gut von mir geschrieben , Thomas ; welchen Lohn willst du nun erhalten ? " Der Heilige antwortete : „ Keinen andern , Herr , als dich selbst, " Der heilige Geist schwebt in Gestalt einer Taube über ihm , weil er eine unermeßliche Ge¬ lehrsamkeit in den heiligen Wissenschaften besaß . ( Schluß folgt, ) Christliche Lefefrüchte und Betrachtungen eineH Laien . ( Fortsetzung . ) , 17 . Schön ist ' S , wenn der Soldat , wissend , daß eö sein letzter Gang seyn könne , muthig und ohne Zögern in die Schlacht eilt ; schöner aber dünkt es mir , wenn die christliche Seele , wissend , daß sie einem übergroßen Leid entgegen gehe , ohne Zage » , ohne Bedenken in demüthiger Ergebung ihren schweren Gang antritt , zumal , wenn ihr Leiv einen ruhmlosen und spurlosen Untergang droht ; so stirbt ein Held in Jesu Christo , ganz sich dem Willen Gottes hingebend , ganz und ohne allen Trost und Vorbehalt sterbend ! t8 . Manche bedrängte Seele gelobt Gott , daß sie , wenn ein auf ihr lastendes über¬ schweres Leid von ihr genommen seyn werde , dieß und jenes Gute thue , in dieser und jener Ueberwindung sich üben , dieß und jenes Opfer bringen wolle ; o Schwach¬ heit und Sündhaftigkeit der menschlichen Seele ! Warum unterhandelst du gleichsam mit dem allwissenden Gott , warum willst du , daß Er mit seiner Erbarmung vor¬ ausgehe und daß du Ihm dann erst vergeltungsweise mit guten Vorsätzen und Tugen¬ den entgegenkommst ? Warum beginnst du nicht sogleich , während noch das schwere Kreuz der Leiden aus dir ruht , mit diesen Vorsätzen , Ueberwindungen und Opfern , da sie doch ein Mittel zu deiner Heiligung sind ? Warum willst du diesen Schritt zur Heiligung , der mit dem Kreuz viel verdienstlicher ist , erst thun , wenn das Kreuz dir abgenommen ist ? Und weißt du denn - überhaupt , ob dir noch Zeit gegeben ist zu so späten Schritten zum Heil und ob du nicht hinweggenommen wirst mitten im Leid ? Winke für katholisirende Protestanten . Der evangelische Pfarrer zu Selch ow bei Storkov in der Mark Brandenburg , E . P , W . Lütkemüller , welcher wegen seiner Schrift : „ Unser Zustand von dem Tode bis zur Auferstehung " suspendirt wurde , und auch bei der Generalversammlung deS kath . Vereins Deutschlands in Münster gegenwärtig war , bemerkt sehr richtig uns praktisch in seinem Werke : „ Wir Protestanten haben durch Erziehung daS Vorurteil eingesogen von kath . Dummheit , von Aberglauben und Götzendienst . Zum richtigen Ur¬ theil über die kath . Kirche bedarf man 1 ) der genauen wissenschaftlichen Kenntniß des katholisch - kirchlichen Princips ; 2 ) der jetzt auf Gymnasien zc . in Deutschland angewandten kirchlich appro birten Lehrbücher ; 3 ) auch einer gründlichen Einsicht und Pergleichung der Bildung der kathol , Geistlichen ; 4 ) auch einer lebendigen Selbstkenntniß des kathol . Cultus , des römischen Breviers , des Missale liomimum ; 3 ) einer persönlichen Einsicht in die Anwendung d eS kirchlichen Princips für deren Leben in allen ilrenOrganisationen bis zu den Heidenmissionen , und L ) einer verständigen Unterscheidung für die allgemeine Beurtheilung . " In letz¬ terer Beziehung , sagt er , sey eS z . B . eine große Thorheit , wenn die evang . Kirchenzeitung etwa dem Katholicismus vorwerfe , daß es den Croaten an innerer kirchlicher Cultur gebreche . Hr . Pfarrer Lütkemüller hat hier die richtigen , praktischen Gesichtspunkte erfaßt und wir sind überzeugt , daß mancher Protestant und namentlich auch mancher Protest . Prediger andere Ueberzeugungen gewinnen werde , wenn er auch nur ein gewöhnliches Reli¬ gionshandbuch , wie von Martin oder Deharbe n . zur Hand nähme und dadurch mit auf¬ richtigem Herzen das richtige Verständniß der kathol . Wahrheit sich zu vermitteln suchte . Berantwortlicher Redacteur : L . Schönchen , V « rlag « - 3uhaber : F . T , Krem er . |