Druckschrift 
1/2 (1834)
Entstehung
Seite
276
Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 
20 mm

276 Zweites Buch. Achter Abschnitt.

allmählige Vervollkommnung. Jetzt verwandelt man dieans beweglichen Lettern zusammengesetzten Seiten wieder insolide Massen oder Tafeln, die wie Jene, zum Abdruck dienen.Mit dem Tafeldrucke nahm also die Buchdruckerkunst ihrenAnfang und scheint nun nach vielen und mannigfaltigen Ver-besserungen mit dem Tafeldrucke auch endlich ihre höchste Vol-lendung erreichen zu wollen

Achter Abschnitt.Berühmte Typographen, die sich vom ißtenJahrhunderte an in verschiedenen Länderndurch Vervollkommnung ihrer Kunst unddurch schönen und correkten Druck der ausihren Offizinen hervorgegangenen Werkebesonders ausgezeichnet haben.

§. 84. . 'Die Mlitnnuovii zn Venedig.

Aus dieser gelehrten Buchdruckerfamilie machten sich nacheinander Aldus der ältere, sein Sohu Paulus und seinEnkel Aldus der jüngere sowohl um die Wissenschaften alsum die Buchdruckerkunst besonders verdient.

Aldus Man utius,^) der sich vou seinem geliebtenSchüler Albertus Pius, Fürsten von Carpi, auchAldus Pius Manutius und hernach R omanuS nannte,war 1447 wahrscheinlicher aber 1449 Basseno im Venetianischengeboren. Er hatte das Unglück in die Hände eines unwissen-den Pädagogen zn fallen, der, statt mit Geschicklichkeit dieglücklichen Anlagen seines Zöglings zu entwickeln, ihn mit Aus-

1) Sein Geschlechtsname wurde von ihm und seinen Nachkommenbald Müiiuli,, oder M anu ni a, bald IUa>inu<:l:io oder IVlnunu-cio und auch N.ii»iu«^i geschrieben.